Jugendarbeit ist nur möglich durch freiwillig Engagierte, die auf unterschiedliche Weise Verantwortung für die ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen übernehmen.
Hier vor Ort in Recklinghausen bietet das Team vom Areopag Beratung und Begleitung, Fortbildung und die Durchführung von Präventionsschulungen an, die wir gerne konkret mit euch planen. Auch für neue Ideen sind wir offen, also meldet euch gern!
JuLeiCa
Die Jugendleiter_in-Card, kurz Juleica, ist ein bundesweit einheitlicher, amtlicher Ausweis für regelmäßige ehrenamtliche Tätigkeit in der Jugendarbeit. Sie dient Jugendleiter_innen zur Legitimation gegenüber Teilnehmenden und deren Eltern, aber auch gegenüber staatlichen und nichtstaatlichen Stellen. Weitere Infos und Ausbildungskurse vom Bistum Münster findet ihr hier:
Schulungen Jugendpastoral - Bistum Münster
Juleica - die Jugendgruppenleiter-Card - Bistum Münster
Zur Unterstützung für alle Gruppenleiter:innen gibt es vom Landesjugendring NRW ein Juleica-Handbuch zum kostenlosen Download. Dort gibt es übersichtliche Einführungen und praktische Anregungen für alle Themen, die in der Jugendarbeit relevant sind.
Beratung und Begleitung
Jugendarbeit kann manchmal anspruchsvoll sein - hin und wieder hilft da ein Blick von außen weiter. Konkret heißt das, ihr schildert eurer Anliegen und wir überlegen gemeinsam, ob wir euch als Einzelperson coachen oder die ganze Leiterrunde begleiten.
Eine umfangreiche Materialsammlung zum Thema Ferienfreizeiten mit vielen Checklisten und Musterexemplaren ist unter Informationen über Ferienfreizeiten und Reisen - Bistum Münster veröffentlicht.
Fortbildungen
Im Bistum Münster plant und veranstaltet das Netzwerk mehrwert! Veranstaltungen für junge Menschen, die sich freiwillig engagieren. Dabei geht es manchmal konkret um die Arbeit (wie bei einem JuLeiCa-Kurs), manchmal aber auch um die persönliche Entwicklung. Schaut doch mal hier, ob etwas für euch dabei ist.