Firmvorbereitung in Recklinghausen 2023/2024

Willkommen bei der Firmvorbereitung der drei katholischen Pfarreien in Recklinghausen: St. Peter, St. Antonius und Liebfrauen! In diesem Jahr findet die Firmvorbereitung zum ersten Mal in der Geschichte gemeinsam statt. Auf dieser Seite und den Unterseiten findest du hoffentlich alle Antworten auf deine Fragen - und wenn nicht, meld dich einfach bei uns!

 

 

Wenn du dich entscheidest, mitzumachen, hast du die Wahl: Entscheide dich für einen der sechs Firmkurse und für eine der sechs Firmfeiern! Dazu kommen noch drei gemeinsame Veranstaltungen. Alle Infos, die du brauchst, findest du auf dieser Seite!

Termine

Es gibt die Arten von Terminen:

  1. Termine für alle Teilnehmer:innen
  2. Termine in den einzelnen Firmkursen
  3. und natürlich die Firmfeier an sich.

Folgende Termine sind für alle:

-Auftakt am 19.11.23 um 17:00 im Alexandrine-Hegemann-Berufskolleg

-Eine Veranstaltung im Trainingsbergwerk am 14.12.23 um 18:00 Uhr

-Eine Veranstaltung am 27.02.24 um 18:00 Uhr in St. Suitbert (RE-Hochlar)

 

Die Termine der Firmkurse erfährst du hier

 

Unter folgenden Firmfeiern wirst du im Verlauf der Firmvorbereitung frei wählen können: 

  1.  Pfr. St. Peter, Kirche St. Paulus: 09.03. um 15:00
  2. Pfr. St. Peter, Kirche St. Paulus: 09.03. um 17:30
  3. Pfr. Liebfrauen, Liebfrauenkirche: 10.03., 10:30 
  4. Pfr. St. Antonius, Kirche St. Antonius, 17.3., 09:30 
  5. Pfr. St. Antonius, Kirche St. Antonius, 17.3., 11:30 

 

Außerdem findet im Rahmen des Kurses "Zu Fuß zur Firmung" eine exklusive Firmfeier im Xantener Dom statt. Diese ist am 27.03.24, vrstl. um 16:00 Uhr.

 

Firmkurse

Die Firmkurse bilden das Zentrum der Firmvorbereitung ab! Du kannst dich frei für einen der Kurse entscheiden und Anmelden. Eine Übersicht über die Kurse findest du hier. Alle Kurse werden bei der Auftaktveranstaltung vorgestellt! 

Anmeldung

Die Anmeldung ist nun geschlossen. Du bekommst eine Mail mit den Zugangsdaten zur App bis zum 1.12. Dort erfährst du von deiner Kurszuteilung.

 

Wir benötigen deine Datenschutzerklärungen in Papierform und unterschrieben. Falls du sie nicht bei der Auftaktveranstaltung mitbringen kannst/konntest: Bitte bring sie im Areopag vorbei oder schicke sie uns per Post!

 

Die Anmeldung zur Feier der Firmung und damit auch die Wahl des Gottesdienstes erfolgt später. Das heißt auch, dass du die Entscheidung, ob du dich wirklich firmen lassen möchtest, erst später treffen kannst.


Noch Fragen?

Hallo,

mein Name ist Matthias Grammann, ich bin Stadtjugendseelsorger und Leiter des Areopags und koordiniere in diesem Jahr die Firmvorbereitung!

 

Falls du Fragen hast zu Organisation und Ablauf hast, meld` dich gerne bei mir. Sollte es um einen konkreten Kurs gehen, findest du zu jedem Kurs eine:n eigene:n Ansprechpartner:in!

 

Du erreichst mich immer per Mail an grammann-m [at] bistum-muenster.de, über die Firmapp (sobald du einen Zugang hast) und im Notfall auch per Telefon (0172/8135582).